top of page

Tipps für die Hundepflege

Autorenbild: Vanessa BucherVanessa Bucher

Jeder Hund, egal ob mit kurzem, langem, gelocktem, glattem oder drahtigem Fell, braucht seine eigene Art der Fellpflege. Manche Vierbeiner brauchen zwar mehr Pflege als andere, aber unsere Empfehlung ist, deinem Hund jeden Tag ein bisschen Fellpflege zu gönnen. Das ist nicht nur gut für sein Aussehen, sondern auch für seine Gesundheit – du kannst früher auf Veränderungen oder kleine Besucher im Fell reagieren.



Genauso wie du dich morgens frisch machst, liebt es auch dein Hund, gepflegt in den Tag zu starten. Und durch die regelmässige Pflege zuhause wird es für ihn auch weniger stressig, wenn es mal zum Hundefriseur geht.


Tägliches Bürsten verhindert bei Hunden mit langem Fell das Verfilzen, was Hautprobleme, Juckreiz oder Parasitenbefall verursachen kann. Ein schon gepflegter Hund macht es uns Fellprofis leichter und ist auch für deinen Hund angenehmer.


Für jeden Felltyp gibt es die passende Bürste – wenn du dir unsicher bist, welche die richtige für deinen Hund ist, frage uns einfach beim nächsten Besuch im Salon.


Auch die Pflege von Pfoten, Augen und Ohren sollte regelmässig auf deiner To-do-Liste stehen. Morgens die Augen zu reinigen ist besonders bei kleineren Rassen wichtig, um Tränensteine zu vermeiden. Im Winter schützt Pfotencreme vor rissigen Ballen und nach dem Gassigehen solltest du die Pfoten von Streusalz befreien, um Brennen zu verhindern.


Und die Ohren? Ein Blick hinein sollte regelmässig erfolgen. Wenn sie schmutzig sind oder komisch riechen, ist es Zeit für eine sanfte Reinigung. Bei Langhaarhunden müssen manchmal die Haare in den Ohren gezupft werden, um Entzündungen vorzubeugen – das kann gerne professionell bei uns erfolgen.


Bei all diesen Tipps zählt: Liebevolle Pflege zuhause schafft nicht nur ein schönes Fell, sondern stärkt auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund.



Passende Produkte für die Hundepflege:





Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page